Killerphrasen - Alle Beiträge zu diesem Schlagwort auf www.soft-skills.com
Killerphrasen – Wie sie funktionieren, und:
Wie begegnen, abwehren, kontern?

Killerphrasen fürchten wir nicht umsonst, denn sie haben das Potential, uns mundtot zu machen, in Rage zu versetzen, uns aus dem Konzept zu bringen, uns der Lächerlichkeit preiszugeben, uns in der Auseinandersetzung eine Niederlage zu …
Zitat: Sechs Typen von Killerphrasen (nach: Meike Müller)

Buchtipp: Killerphrasen… und wie Sie gekonnt kontern

Schlagfertigkeit anhand konkreter Killerphrasen praktisch üben – das geht mit diesem Buch ganz hervorragend. Auch wenn es in 2016 leider nur noch gebraucht zu haben ist (obwohl noch gar nicht so alt) – wer eins …
Zitat: Killerphrasen Liste: Typische „Totschlagargumente“, alphabetisch sortiert

Zitate zum Schlagwort « Killerphrasen » aus Fachliteratur
Was sind eigentlich Killerphrasen? - Killerphrasen sind pauschale und abwertende Angriffe - oft unter der Gürtellinie. Sie sind nicht an der Sache orientiert, sondern zielen immer auf die emotionale Seite des Gegenübers. (...)
Killerphrasen sind dann erfolgreich, wenn sie wunde Punkte treffen. (...)
Killerphrasen sollen den Gesprächspartner bzw. die Gesprächspartnerin verunsichern und damit zum Schweigen oder aber in Rage - und damit aus dem Konzept - bringen. Wenn es mit Hilfe solcher Phrasen gelingt, das emotionale Gleichgewicht des Gegenübers zu stören, ist das schon der halbe Sieg. Und das Gegenüber verfolgt ein unangenehmes Thema nicht weiter. Entweder weil er oder sie sich gänzlich zurückzieht, sich in Rechtfertigungen verstrickt oder mit einem Gegenangriff antwortet. (...)
Killerphrasen bringen Sie in die Defensive. Sie fühlen sich gewzungen, zu reagieren und nicht mehr zu agieren. Dadurch können Sie ein Gespräch nicht länger auf Ihr Ziel hin steuern, sondern werden (ab)gelenkt - vom Angreifer und von den eigenen Emotionen.
Je länger Sie in der Defensive verharren, um so schwieriger wird es, wieder einen aktiven Part zu übernehmen. Daher ist es die wichtigste Maßnahme, rasch wieder in eine offensive Position zu kommen. Das heißt nicht nur, auf Killerphrasen zu reagieren, sondern danach Ihr Thema weiterzuführen und Ihr Ziel im Auge zu behalten.
Auf Killerphrasen muss und kann reagiert werden: Sie kommen sonst verstärkt und immer wieder. (...)
Gefunden auf Seite 11-13.