Home
Erstes Mal hier?
Vorwort zu dieser Website
Kurzeinführung Soft Skills – Was, wie, warum?
Der Soft Skills Würfel von André Moritz: Einführung
Soft Skills Würfel
Kommunikative Kompetenz
Moderationskompetenz
Schlagfertigkeit
Empathie
Verhandlungsgeschick
Rhetorische Kompetenz
Networking-Kompetenz
Präsentationskompetenz
Überzeugungsvermögen
Konfliktkompetenz
Soziale Kompetenz
Empathie
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Menschenkenntnis
Networking-Kompetenz
Teamfähigkeit
Nonverbale Sensibilität
Konfliktkompetenz
Kritikkompetenz
Motivierungsvermögen
Personale Kompetenz
Empathie
Schlagfertigkeit
Moderationskompetenz
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Selbstbewusstsein
Selbstvermarktungsfähigkeit
Menschenkenntnis
Konstruktive Lebenseinstellung
Lese- und Lernkompetenz
Führungskompetenz
Motivierungsvermögen
Systemisches Denken
Entscheidungsstärke
Kritikkompetenz
Delegationskompetenz
Zeitmanagement-Kompetenz
Konfliktkompetenz
Überzeugungsvermögen
Präsentationskompetenz
Mentale Kompetenz
Menschenkenntnis
Konstruktive Lebenseinstellung
Lese- und Lernkompetenz
Nonverbale Sensibilität
Stressbewältigungsvermögen
Kreativität
Motivierungsvermögen
Systemisches Denken
Entscheidungsstärke
Umsetzungskompetenz
Lese- und Lernkompetenz
Selbstvermarktungsfähigkeit
Moderationskompetenz
Kreativität
Initiative und Ausdauer
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsstärke
Zeitmanagement-Kompetenz
Präsentationskompetenz
Alle Soft Skills von A-Z
Delegationskompetenz
Empathie
Entscheidungsstärke
Initiative und Ausdauer
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Konfliktkompetenz
Konstruktive Lebenseinstellung
Kreativität
Kritikkompetenz
Lese- und Lernkompetenz
Menschenkenntnis
Moderationskompetenz
Motivierungsvermögen
Networking-Kompetenz
Nonverbale Sensibilität
Präsentationskompetenz
Rhetorische Kompetenz
Schlagfertigkeit
Selbstbewusstsein
Selbstvermarktungsfähigkeit
Systemisches Denken
Stressbewältigungsvermögen
Teamfähigkeit
Überzeugungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement-Kompetenz
Mehr …
Buchempfehlungen
Leseproben aus dem Buch „Soft Skills für Young Professionals“
Zitate aus Soft Skills Literatur
Bonmots, Aphorismen, Sprüche
Glossar / Lexikon
www.soft-skills.com
»
Bonmots / Aphorismen
Ausgewählte Sprüche, Bonmots, Aphorismen
« Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe. »
« Was würde die Würde sagen, wenn man sein ganzes Leben nur würde – und nie täte? »
« Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. »
« Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können. »
« Ich gebe Ratschläge immer weiter, es ist das einzige, was man damit anfangen kann. »
« Streitende sollten wissen, dass nie einer ganz recht hat und der andere ganz unrecht. »
« Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Stelle. »
« Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. »
« Ich zitiere mich gerne selbst, das gibt meiner Konversation Würze. »
« Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. »
« Wenn man sich selbst Freund bleiben will, kommt man nicht umhin, sich Feinde zu schaffen. »
« Es gibt mehr Menschen, die kapitulieren, als solche, die scheitern. »
« Tue was du fürchtest, und die Furcht wird dir fremd. »
« Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. »
« In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz. »
« An Zeit fehlt es uns vor allem dort, wo es uns am Wollen fehlt… »
« Die Zukunft war früher auch schon mal besser. »
« Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut. »
Website Übersicht
Erstes Mal hier?
Vorwort zu dieser Website
Kurzeinführung Soft Skills – Was, wie, warum?
Der Soft Skills Würfel von André Moritz: Einführung
Der Soft Skills Würfel
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Personale Kompetenz
Führungskompetenz
Mentale Kompetenz
Umsetzungskompetenz
Alle Soft Skills von A-Z
Delegationskompetenz
Empathie
Entscheidungsstärke
Initiative und Ausdauer
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Konfliktkompetenz
Konstruktive Lebenseinstellung
Kreativität
Kritikkompetenz
Lese- und Lernkompetenz
Menschenkenntnis
Moderationskompetenz
Motivierungsvermögen
Networking-Kompetenz
Nonverbale Sensibilität
Präsentationskompetenz
Rhetorische Kompetenz
Schlagfertigkeit
Selbstbewusstsein
Selbstvermarktungsfähigkeit
Systemisches Denken
Stressbewältigungsvermögen
Teamfähigkeit
Überzeugungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement-Kompetenz
Buchempfehlungen aus unserem Buchregal
Website durchsuchen
Home
Erstes Mal hier?
Vorwort zu dieser Website
Kurzeinführung Soft Skills – Was, wie, warum?
Der Soft Skills Würfel von André Moritz: Einführung
Soft Skills Würfel
Kommunikative Kompetenz
Moderationskompetenz
Schlagfertigkeit
Empathie
Verhandlungsgeschick
Rhetorische Kompetenz
Networking-Kompetenz
Präsentationskompetenz
Überzeugungsvermögen
Konfliktkompetenz
Soziale Kompetenz
Empathie
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Menschenkenntnis
Networking-Kompetenz
Teamfähigkeit
Nonverbale Sensibilität
Konfliktkompetenz
Kritikkompetenz
Motivierungsvermögen
Personale Kompetenz
Empathie
Schlagfertigkeit
Moderationskompetenz
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Selbstbewusstsein
Selbstvermarktungsfähigkeit
Menschenkenntnis
Konstruktive Lebenseinstellung
Lese- und Lernkompetenz
Führungskompetenz
Motivierungsvermögen
Systemisches Denken
Entscheidungsstärke
Kritikkompetenz
Delegationskompetenz
Zeitmanagement-Kompetenz
Konfliktkompetenz
Überzeugungsvermögen
Präsentationskompetenz
Mentale Kompetenz
Menschenkenntnis
Konstruktive Lebenseinstellung
Lese- und Lernkompetenz
Nonverbale Sensibilität
Stressbewältigungsvermögen
Kreativität
Motivierungsvermögen
Systemisches Denken
Entscheidungsstärke
Umsetzungskompetenz
Lese- und Lernkompetenz
Selbstvermarktungsfähigkeit
Moderationskompetenz
Kreativität
Initiative und Ausdauer
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsstärke
Zeitmanagement-Kompetenz
Präsentationskompetenz
Alle Soft Skills von A-Z
Delegationskompetenz
Empathie
Entscheidungsstärke
Initiative und Ausdauer
Intra-/Interkulturelle Kompetenz
Konfliktkompetenz
Konstruktive Lebenseinstellung
Kreativität
Kritikkompetenz
Lese- und Lernkompetenz
Menschenkenntnis
Moderationskompetenz
Motivierungsvermögen
Networking-Kompetenz
Nonverbale Sensibilität
Präsentationskompetenz
Rhetorische Kompetenz
Schlagfertigkeit
Selbstbewusstsein
Selbstvermarktungsfähigkeit
Systemisches Denken
Stressbewältigungsvermögen
Teamfähigkeit
Überzeugungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement-Kompetenz
Mehr …
Buchempfehlungen
Leseproben aus dem Buch „Soft Skills für Young Professionals“
Zitate aus Soft Skills Literatur
Bonmots, Aphorismen, Sprüche
Glossar / Lexikon