Unerwartetes Zustimmen als Kontermethode: Eine der besonders wirksamen Schlagfertigkeits-Techniken ist das "Unerwartete Zustimmen". Warum diese Technik so gut funktioniert? Nun, das Ziel von Beleidigungen oder sonstigen verbalen Angriffen besteht in den meisten Fällen darin, Sie mundtot zu machen und/oder in einen Modus des "Sich-Rechtfertigens" zu bringen. Doch sich rechtzufertigen, sich zu verteidigen, bedeutet immer eine Art Schwäche. Und der Angreifer will vor allem eins: Stärke gewinnen und … Weiterlesen...
Schlagfertigkeitstechniken
Bedenkenträger-Killerphrasen kontern: „Wenn X gegeben/gelöst/geklärt ist – sind Sie dann dafür?“
Eine Herausforderung im Kontext von Schlagfertigkeit ist der Umgang mit Killerphrasen. Derer gibt es verschiedene Typen. Ein Typ, den man häufiger im beruflichen Kontext findet, sind sogenannte "Bedenkenträger"-Killerphrasen. Klassische Beispiele für solche Einwürfe, die man sich z.B. in Meetings oder Präsentationen anhören muss: "Dafür fehlt uns die Zeit." "Dafür fehlt uns das Geld." "Dafür haben wir überhaupt keine Ressourcen." "Das wird der Chef eh nicht mitmachen." … Weiterlesen...