Regeln für erfolgreiches Brainstorming Brainstorming ist die wohl bekannteste Kreativitätstechnik, die in vielen Bereichen zum Sammeln von Ideen, Vorschlägen und Lösungsansätzen genutzt wird. Sie wurde vom amerikanischen Werbeforscher O.F. Osborn "erfunden", der für ihre Durchführung einige Grundsätze und Grundregeln aufgestellt. Als Grundsätze gelten dabei die folgenden Regeln. Grundsatzregeln für Brainstorming-Prozesse: Osborn sieht als konkrete, auf die Durchführung eines … Weiterlesen...
Kreativität
Morphologischer Kasten / Zwicky-Box als Kreativitätstechnik
Manchmal kommt man bei einem bestimmten Problem einfach nicht weiter. Die Kreativitätstechnik "Morphologischer Kasten" (auch bekannt als "morphologische Analyse" oder "Zwicky-Box"), will hier eines von verschiedenen Mitteln zur Lösungssuche und Lösungsfindung sein. Wie das funktioniert? Lesen Sie selbst! … Weiterlesen...
Denkstühle nach Walt Disney
Der Träumer, der Realist, der Kritiker Eine von Walt Disney praktizierte Kreativitätstechnik, die auch durch seine Berühmtheit und verschiedene Biographien bekannt wurde, sind die "Drei Denkstühle". Walt Disney nutzte drei Stühle für drei verschiedene Rollen im Umgang mit Kreativität und kreativen Ideen und Lösungen: Den Stuhl des "Träumers", den Stuhl des "Realisten" und den Stuhl des "Kritikers". Die dahinter liegende Strategie bzw. Methode ist leicht nachzuvollziehen. Ablauf / Regeln … Weiterlesen...