Der Mayer-Salovey-Caruso-Emotional-Intelligence-Test (MSCEIT) Bereits seit einigen Jahren überdenkt man den klassischen Begriff der Intelligenz und versucht diesen durch zahlreiche weitere für den persönlichen Erfolg bedeutsame Fähigkeiten (bzw. Kompetenzen / Fertigkeiten) zu erweitern. Neben den kognitiven und akademischen Fähigkeiten, die für die Berechnung des Intelligenzquotienten in klassischen IQ Tests eine große Rolle spielen, haben zahlreiche soziale Fähigkeiten einen entscheidenden … Weiterlesen...
Soft Skills messen
Kompetenzmessung und Potenzialanalyse am Beispiel von DNLA
Wer Soft Skills (zielgerichtet) trainieren möchte, muss erstens wissen, welche Skills / Kompetenzen genau entwickelt werden sollen. Zweitens muss er wissen, wo der jeweilige Kandidat im Moment steht – d.h. es gilt das aktuelle Kompetenzlevel irgendwie zu quantifizieren. Drittens sollte er sinnvollerweise auch messbar vorgeben können, auf welches Niveau man die Person mit Trainingsmaßnahmen heben möchte. Das klingt plausibel, ist aber gar nicht so leicht. „Kompetenzmessung“ und … Weiterlesen...


