"Ich habe das Problem" hilft deeskalieren Eine für die eigene Konfliktkompetenz sehr förderliche Einstellung ist die mentale Haltung "Ich habe das Problem". Dies impliziert, dass die Lösung in erster Linie bei uns selbst liegt. Dies ist nicht immer der Fall, aber die entsprechende Einstellung führt zu einer sehr konstruktiven Gesprächshaltung, die den anderen von üblicherweise schnell auftauchenden Vorwürfen, Beschuldigungen und aggressiven Du-Botschaften verschont. Erst mal an die … Weiterlesen...
Fehler eingestehen
Entschuldigen richtig gemacht | DOs & DONTs der Entschuldigung
Entschuldigung - ohne Wenn und Aber Jeder macht Fehler, kränkt oder schädigt sogar einen anderen Menschen. Um die Beziehung zu ihm wieder in Ordnung zu bringen, ist eine Entschuldigung angebracht, muss man um Verzeihung bitten. Eigentlich kann sich der „Täter“ gar nicht entschuldigen, er kann sein „Opfer“ nur bitten, ihn zu entschuldigen, das heißt ihm zu verzeihen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Entschuldigung) Wie aber sollten Entschuldigungen bzw. eine Bitte um Entschuldigung aussehen, … Weiterlesen...