Stressmanagement-Seminare im Überblick Negativer Stress stellt eine Belastung für die Psyche und den Körper dar (vgl. negativer Stress Folgen). Das Stressmanagement nutzt kognitive Techniken, um … Am Ende eines Stressbewältigungs-Kurses sollten Sie ein besseres Verständnis von Ihren persönlichen Stressursachen besitzen und in der Lage sein, das Gelernte in Zukunft selbstständig anzuwenden. Was ist Stressmanagement? In einem Stressmanagement Seminar bzw. … Weiterlesen...
Eustress
Stressprävention am Arbeitsplatz und im Alltag – helfen Bücher? Braucht man professionelles Stresspräventionstraining?
Alle Menschen kennen hin und wieder das Gefühl, gestresst zu sein: Man hetzt von Termin zu Termin, hat viele Aufgaben zu erledigen, doch der Tag hat nur 24 Stunden. Am Ende steht nicht selten das Gefühl, zu wenig geschafft zu haben. Kommen solche Phasen nur selten vor, muss man sich keine Sorgen machen. Gelegentlicher Stress schadet nicht der Gesundheit. Anders sieht es aus, wenn das Leben permanent von Stressfaktoren bestimmt wird. Dann wird Stressprävention zum wichtigen … Weiterlesen...
Stressbewältigungsvermögen als Soft Skill im Soft Skills Würfel von André Moritz
Stressmanagement und Stressprävention Stressbewältigungsvermögen ist die Fähigkeit, mit anhaltend hohen Belastungen zurechtzukommen und unter hohen Belastungen alle Kräfte auf die Realisierung seiner Aufgaben und Ziele fokussieren zu können. Stressbewältigungsvermögen beinhaltet die Fähigkeit, Stress und seine Symptome und Ursachen zu kennen, zu erkennen, lösungsorientiert zu bearbeiten und auch präventiv zu verhindern. Stressbewältigung und die Definition von "Stress" Stressbewältigung … Weiterlesen...