• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • STARTSEITE
  • Erstes Mal auf www.soft-skills.com?
    • Vorwort zu dieser Website
    • Kurzeinführung: Soft Skills
    • Der Soft Skills Würfel von André Moritz im Überblick
soft-skills.com

soft-skills.com

Soft Skills von A-Z

  • Der Soft Skills Würfel
    • Kommunikative Kompetenz
      • Empathie
      • Konfliktkompetenz
      • Moderationskompetenz
      • Networking-Kompetenz
      • Präsentationskompetenz
      • Rhetorische Kompetenz
      • Schlagfertigkeit
      • Überzeugungsvermögen
      • Verhandlungsgeschick
    • Soziale Kompetenz
      • Empathie
      • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
      • Konfliktkompetenz
      • Kritikkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Motivierungsvermögen
      • Networking-Kompetenz
      • Nonverbale Sensibilität
      • Teamfähigkeit
    • Personale Kompetenz
      • Empathie
      • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
      • Konstruktive Lebenseinstellung
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Moderationskompetenz
      • Schlagfertigkeit
      • Selbstbewusstsein
      • Selbstvermarktungsfähigkeit
    • Führungskompetenz
      • Delegationskompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Konfliktkompetenz
      • Kritikkompetenz
      • Motivierungsvermögen
      • Präsentationskompetenz
      • Systemisches Denken
      • Überzeugungsvermögen
      • Zeitmanagement-Kompetenz
    • Mentale Kompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Konstruktive Lebenseinstellung
      • Kreativität
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Motivierungsvermögen
      • Nonverbale Sensibilität
      • Systemisches Denken
      • Stressbewältigungsvermögen
    • Umsetzungskompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Initiative und Ausdauer
      • Kreativität
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Moderationskompetenz
      • Präsentationskompetenz
      • Selbstvermarktungsfähigkeit
      • Verhandlungsgeschick
      • Zeitmanagement-Kompetenz
  • Alle Soft Skills von A-Z
    • Delegationskompetenz
    • Empathie
    • Entscheidungsstärke
    • Initiative und Ausdauer
    • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
    • Konfliktkompetenz
    • Konstruktive Lebenseinstellung
    • Kreativität
    • Kritikkompetenz
    • Lese- und Lernkompetenz
    • Menschenkenntnis
    • Moderationskompetenz
    • Motivierungsvermögen
    • Networking-Kompetenz
    • Nonverbale Sensibilität
    • Präsentationskompetenz
    • Rhetorische Kompetenz
    • Schlagfertigkeit
    • Selbstbewusstsein
    • Selbstvermarktungsfähigkeit
    • Systemisches Denken
    • Stressbewältigungsvermögen
    • Teamfähigkeit
    • Überzeugungsvermögen
    • Verhandlungsgeschick
    • Zeitmanagement-Kompetenz
  • Seminare Trainings Schulungen
soft-skills.com » Wissens- und Trainingsbausteine für das Training von Soft Skills » Rhetorik » Metaphern

Nützliche Metaphern und Bilder

Metaphern und Bilder: "Den Stein ins Rollen bringen" (© Photocreo Bednarek / Fotolia)

Metaphern für Ihre Rhetorik

Überzeugende Sprache ist häufig bildhaft und beeindruckt durch passende Metaphern. Doch die Herausforderung liegt darin, im passenden Moment für den passenden Zweck die passende Sprachfigur zur Hand zu haben. Das ist alles andere als einfach – Politiker üben in Rhetorik-Schulungen und im individuellen Kommunikations-Coaching für TV, Radio und Print-Interviews eine Reihe von solchen Formulierungen und Bildern ein, um diese dann in der richtigen Situation zu platzieren.

Auf dieser Seite sammeln wir einige Beispiele ansprechender Stilfiguren.

Beispiele – eine Auswahl…

  • den Stein ins Rollen bringen
  • eine Sache anstoßen
  • sich pudelwohl fühlen
  • eine Erleuchtung bekommen, erleuchtet sein (-> mehr wissen, verstehen)
  • gegen die Wand laufen (-> scheitern, unüberwindliche Hindernisse)
  • die Mühlen mahlen langsam (-> Bürokratie, zeitaufwändige Hindernisse)
  • verstrickt im Netz von … (-> Komplexität, Abhängigkeiten)
  • ein heißes Eisen (-> problematische Angelegenheit)
  • eine frisch Brise (-> Veränderung, Wandel, Innovation)
  • neue Besen kehren gut (-> durchgreifen, aufräumen)
  • Frühjahrsputz machen (-> aufräumen, entschlacken)
  • einen Claim abstecken (-> Anspruchsgebiete sichern, Macht und Einfluss sichern)

Weitere Beispiele aus den Medien

  • „Wenn Sie mit einer Arbeit anfangen, gibt es immer viele Baustellen. Die Leute sehen nur die Löcher, die gegraben werden, und vom dem, was entstehen soll, hat man noch kein Bild.“ (gefunden in ZEIT Nr. 41, 5. Oktober 2006, Seite 4, Interview mit dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck)
  • „Politik ist die Kunst des Möglichen. Man kann nur mit den Mädchen tanzen, die im Saal sind.“ (ebd.)
  • weitere Beispiele folgen…

11.12.2023 by skillusdev Kategorie: Rhetorik, Wissens- und Trainingsbausteine für das Training von Soft Skills Stichworte: Metaphern, Rhetorik

Footer

soft-skills.com durchsuchen

Impressum  |  © 2006 - 2025 www.soft-skills.com