• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • STARTSEITE
  • Erstes Mal auf www.soft-skills.com?
    • Vorwort zu dieser Website
    • Kurzeinführung: Soft Skills
    • Der Soft Skills Würfel von André Moritz im Überblick
soft-skills.com

soft-skills.com

Soft Skills von A-Z

  • Der Soft Skills Würfel
    • Kommunikative Kompetenz
      • Empathie
      • Konfliktkompetenz
      • Moderationskompetenz
      • Networking-Kompetenz
      • Präsentationskompetenz
      • Rhetorische Kompetenz
      • Schlagfertigkeit
      • Überzeugungsvermögen
      • Verhandlungsgeschick
    • Soziale Kompetenz
      • Empathie
      • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
      • Konfliktkompetenz
      • Kritikkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Motivierungsvermögen
      • Networking-Kompetenz
      • Nonverbale Sensibilität
      • Teamfähigkeit
    • Personale Kompetenz
      • Empathie
      • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
      • Konstruktive Lebenseinstellung
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Moderationskompetenz
      • Schlagfertigkeit
      • Selbstbewusstsein
      • Selbstvermarktungsfähigkeit
    • Führungskompetenz
      • Delegationskompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Konfliktkompetenz
      • Kritikkompetenz
      • Motivierungsvermögen
      • Präsentationskompetenz
      • Systemisches Denken
      • Überzeugungsvermögen
      • Zeitmanagement-Kompetenz
    • Mentale Kompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Konstruktive Lebenseinstellung
      • Kreativität
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Menschenkenntnis
      • Motivierungsvermögen
      • Nonverbale Sensibilität
      • Systemisches Denken
      • Stressbewältigungsvermögen
    • Umsetzungskompetenz
      • Entscheidungsstärke
      • Initiative und Ausdauer
      • Kreativität
      • Lese- und Lernkompetenz
      • Moderationskompetenz
      • Präsentationskompetenz
      • Selbstvermarktungsfähigkeit
      • Verhandlungsgeschick
      • Zeitmanagement-Kompetenz
  • Alle Soft Skills von A-Z
    • Delegationskompetenz
    • Empathie
    • Entscheidungsstärke
    • Initiative und Ausdauer
    • Intra-/Interkulturelle Kompetenz
    • Konfliktkompetenz
    • Konstruktive Lebenseinstellung
    • Kreativität
    • Kritikkompetenz
    • Lese- und Lernkompetenz
    • Menschenkenntnis
    • Moderationskompetenz
    • Motivierungsvermögen
    • Networking-Kompetenz
    • Nonverbale Sensibilität
    • Präsentationskompetenz
    • Rhetorische Kompetenz
    • Schlagfertigkeit
    • Selbstbewusstsein
    • Selbstvermarktungsfähigkeit
    • Systemisches Denken
    • Stressbewältigungsvermögen
    • Teamfähigkeit
    • Überzeugungsvermögen
    • Verhandlungsgeschick
    • Zeitmanagement-Kompetenz
  • Seminare Trainings Schulungen
soft-skills.com » Wissens- und Trainingsbausteine für das Training von Soft Skills » Lese- und Lernkompetenz » Etiketten-Trick

Etiketten-Trick zum Vokabellernen

Etiketten-Trick zum Lernen von Vokabeln, hier: Tee (© contrastwerkstatt / Fotolia)

Kleben Sie die Vokabeletikette auf den Gegenstand

Eine einfache aber wirkungsvolle Methode zum Lernen von Vokabeln ist der Etiketten-Trick der bekannten Trainerin Vera F. Birkenbihl. Sie empfiehlt in ihrem Buch „Sprachenlernen leicht gemacht„, alle Dinge im Haus, im Büro oder im Auto mit bunten Selbstklebeetiketten zu beschriften, auf denen der jeweilige Gegenstand als fremdsprachliche Vokabel steht.

Auf diese Weise lernen Sie spielerisch nebenbei alle relevanten Vokabeln des täglichen Lebens, von Teller, Tasse und Besteck angefangen über Stift, Papier, Schreibtisch, Maus, Tastatur, Monitor hin zu Auto, Lenkrad, Stuhl, Fenster etc.

Vokabeln lernen – schnell und einfach nebenbei

Abgesehen vom Zeitaufwand für das Heraussuchen der Vokabeln und Beschriften und Anbringen der Etiketten müssen Sie keinen zusätzlichen Zeitaufwand für das Lernen einplanen, da es quasi zwangsläufig bei allen Tätigkeiten geschieht, die Sie in entsprechend präparierten Umgebungen vornehmen. Ohne bewusst auf die einzelnen Wörter schauen und sich auf das Lernen konzentrieren zu müssen, werden Sie mit hoher Frequenz an die wichtigen Begriffe des Alltags erinnert. Zudem erleichtert der Etiketten-Trick das Memorieren, da Sie für jede Vokabel immer auch ein passendes Bild dazu im Kopf assoziieren. Statt Wörter von einer linearen Vokabelliste zu pauken, sehen Sie den jeweiligen Gegenstand immer direkt im Kontext der Vokabel und können sich so jedes Wort viel besser einprägen.

Zusammenfassung: Etiketten-Trick

  • Um Vokabeln schneller, besser memorierbar und quasi nebenbei zu lernen, kleben Sie auf alle Gegenstände des täglichen Haushalts Etiketten mit der jeweiligen fremdsprachlichen Vokabel.
  • Der Etiketten-Trick verbessert die Merkleistung, da zu jedem Wort immer das Bild des jeweiligen Gegenstandes assoziiert und geankert wird.

20.02.2025 by skillusdev Kategorie: Lese- und Lernkompetenz, Wissens- und Trainingsbausteine für das Training von Soft Skills Stichworte: Lerntechniken, Lese- und Lernkompetenz, Vokabeln lernen

Impressum  |  © 2006 - 2025 www.soft-skills.com