Der wesentliche Unterschied zwischen der dritten und vierten Art des Zuhörens ("Umschreibendes Zuhören") und "Aktives Zuhören" liegt darin, die beim Gegenüber in seiner Aussage mitschwingenden Gefühle, allgemeiner die Informationen auf der Selbstoffenbarungsebene zu erkennen und anzusprechen. Neben dem inhaltlichen Paraphrasieren gilt die Verbalisierung von Fremdgefühlen quasi als die Methode, um Einfühlungsvermögen methodisch und praktisch zu realisieren. Wie fühlt sich mein Gegenüber … Weiterlesen...