"Situationen, in denen ein mehr oder weniger großes Ausmaß an sozialer Kompetenz zum Tragen kommt, zeichnen sich immer dadurch aus, dass man an den oder die Interaktionspartner Forderungen hat (bzw. mit Forderungen konfrontiert wird). Insofern liegt – oberflächlich betrachtet – das Ziel des Handelnden klar auf der Hand: Er möchte seine Forderung erfüllt bekommen. Stellt man aber in Rechnung, dass ein Charakteristikum sozialer Situationen in ihrer Komplexität besteht, wird die Annahme … Weiterlesen...
selbstsicheres Verhalten in Beziehungen
Selbstsicherheitstraining – Was lässt sich (wie) erreichen?
Selbstsicherheit aufbauen, gewinnen, trainieren - Was ist möglich, wo liegen Grenzen? Selbstsicherheit ist ein wichtiger Faktor der Persönlichkeit und entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg unserer Pläne und Ziele. Doch nicht jeder Mensch hat eine einwandfreie Kindheit oder Jugend genossen und hatte das Glück, ganz von alleine ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln. Genau bei dieser Entwicklung spielen nämlich unglaublich viele Faktoren eine wichtige Rolle, sodass es Erwachsenen oft … Weiterlesen...

