Serientermin erleichtert Networking-Regelmäßigkeit Jours fixes sind regelmäßige Treffen in einem mehr oder weniger festgelegten Personenkreis. Sie können als rein beziehungsorientieres Treffen im Sinne von "sich regelmäßig mal wieder sehen" angelegt sein, im Sinne produktiven Networkings sind sie aber oft auf bestimmte Themen fokussiert. Was im Volksmund dann banal als "Stammtisch" abgetan wird, kann bei professioneller Organisation eine Schüsselmethode zum Erhalt von Kontakten und … Weiterlesen...
Networking-Kompetenz
Networking-Kompetenz als Soft Skill im Soft Skills Würfel von André Moritz
Kontaktmanagement und Beziehungspflege Networking-Kompetenz beschreibt als Soft Skill alle die Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Beziehungsmanagement und "Networking" ausschlaggebend sind. Beziehungsmanagement und Networking umfassen das Aufbauen, Erhalten und gezielte Nutzen von Kontakten und Kontaktnetzwerken. Der Begriff des "Networks" und des "Networking" bezieht sich dabei auf eine sich möglichst frei organisierende Kooperationsform, die vor allem von der Idee der Synergie von … Weiterlesen...