Feststellungsfragen als Mittel der Schlagfertigkeit sowie als rhetorisches Stilmittel zur Argumentation, Überzeugung, Manipulation Als Feststellungsfrage wird ein bestimmtes rhetorisches Stilmittel bezeichnet. Dabei wird eine Feststellung mit einer Frage kombiniert. Bei der Feststellung kann es sich auch um eine als Feststellung vorgetragene Behauptung handeln. Bewusst eingesetzt kann diese Technik verschiedene Zwecke erfüllen. Meist wird sie als Ausdruck von Schlagfertigkeit verstanden, … Weiterlesen...
Manipulationstechniken
Die Methode der „umgekehrten Psychologie“
Umgekehrte Psychologie? - Ob man es nur eine geschickte Manipulation nennt oder die Kunst der Überzeugung: Mit Strategien der "umgekehrten Psychologie" erreicht man sein Ziel häufig auf eine nicht ganz faire Weise. Das Gegenüber merkt oft nicht, wohin man es lenkt - und zwar, weil man ihm absichtsvoll suggeriert, es solle etwas NICHT tun, obwohl man möchte, dass der andere genau das tut. Das klingt einigermaßen paradox - und funktioniert dennoch oft. Oftmals nutzen Menschen jedes Alters diese … Weiterlesen...