Methodisch eine positive Perspektive aufbauen Eine konstruktive Lebenseinstellung ist primär eine mentale Sache, ebenso der Teilaspekt des positiven Denkens. Menschen die von Natur aus positiv denken oder diese Einstellung internalisiert haben, sehen in allen Dingen zuerst und primär die Vorteile und Chancen. Diese - in erster Linie - Einstellungssache kann jedoch auch methodisch forciert werden. Sind Sie ein "Ja, aber"-Seher? Wenn Menschen eine konstruktive(re) Lebeneinstellung … Weiterlesen...
Konstruktive Lebenseinstellung
Innere Zufriedenheit – Mit wenig zufrieden sein?
Wer im Internet zum Thema Innere Zufriedenheit nach Informationen sucht, findet zahlreiche passende Bücher und Beiträge. Es gibt Erklärungen mit philosophischem oder religiösem Hintergrund; oft werden Worte und Zitate aus dem Buddhismus benutzt, um die Bedeutung von innerer Zufriedenheit für Körper und Seele zu beschreiben. Die meisten Einträge handeln davon, wie dieses innere Zufriedensein erreicht werden kann und halten Tipps bereit für die Schritte, die dazu nötig sind. Etliche Personal … Weiterlesen...
Konstruktive Lebenseinstellung als Soft Skill im Soft Skills Würfel von André Moritz
Positives Denken, Ziel- und Lösungsorientierung Konstruktive Lebenseinstellung als Soft Skill bezeichnet die Bereitschaft und Fähigkeit, in positiver, zielorientierter und produktiver Weise zu denken und zu handeln. Dies impliziert zum Beispiel, eher auf Chancen, Ziele und positive Aspekte fokussiert zu sein als sich zu sehr auf Risiken, Probleme und negative Aspekte zu konzentrieren. Eine konstruktive Lebenseinstellung drückt sich darin aus, in schwierigen Situationen nicht über Probleme … Weiterlesen...